Glaubenskurs für den praktischen Glauben
Manche Zeitschriften sind voll mit Inseraten für Lebenshilfe. Hellseher, Tarotkarten legen, Energien messen und vieles mehr. Die Suche nach schneller Hilfe boomt. Für viel Geld werden manchmal Dinge versprochen, die gar nicht einzuhalten sind. «Man muss einfach daran glauben» hat mir vor einiger Zeit eine Frau erklärt, die ihre Energie mit einer Art Metallfeder «gemessen» hat.
«Ziel ist es, aus dem Leben eine gute Geschichte zu machen»
Dieses Zitat von Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jürg Willi aus dem Buch «Wendepunkte im Lebenslauf» beeindruckt mich immer wieder. Wie oft sind wir uns nicht bewusst, dass ein Leben eine Art Grundauftrag hat. Nämlich eine gute Geschichte daraus zu machen. Mit welchen Werten füllen wir dieses einmalige Geschenk? Suchen wir nach dem Sinn zum Leben? Wissen, warum man lebt und welche Ziele wirklich zählen. Unbeantwortete Fragen treiben uns in unserer Persönlichkeit voran – wenn wir uns auf sie einlassen.
Stellen Sie sich vor, Sie würden in den nächsten Tagen pensioniert
Haben Sie all die Dinge gemacht, die Sie mal als junger Mensch geplant hatten? Viele Menschen merken erst dann, dass sie sich vor lauter Alltagstrott nie tiefgreifenden Fragen gestellt hatten. Im Rückblick sind wir klüger und meistens auch betroffener. Weil wir vieles anders machen würden. Vielleicht müssten wir schon heute auf unseren vierten Lebensabschnitt schauen. Auf die «Verlängerung», wie mal jemand die Pensionierung nannte. Haben wir uns dem Leben gestellt und es gestaltet oder haben wir uns einfach hindurchgelebt, hindurchgekämpft?
Lebenshilfe von oben. Heute hier und jetzt!
Finden Sie nicht auch, dass wer sucht, finden soll? «Alles Gute kommt von oben», heisst es so schön. Bringen wir Gott ins Spiel. Weil er, in der Person von Jesus Christus, wie wir auf dieser Erde gelebt hat und weil er viel mit Herausforderungen konfrontiert wurde. Heute würden wir wohl von einer überzeugenden Lebens- und Sterbekompetenz reden. Darum geben wir ihm hier Raum. Wie es die Menschen von damals auch taten. Um ihn herum wollten und bekamen Menschen Lebenshilfe. Blinde konnten sehen. Gelähmte wieder gehen. Man wünscht sich so etwas auch noch heute. Ja. Vielleicht müssten wir einfach andere Wege finden.
«Wenn wir nicht zum Arzt gehen, können wir ihm unmöglich die Schuld geben, dass er uns nicht geholfen hat.»
Um die Botschaft von Jesus Christus heute verstehen zu können, braucht es eine Übersetzung. Zum Beispiel als fundierter Glaubenskurs.
«Live That» – Glaubenskurs, um besser verstehen und besser leben zu können
«Es steht in den AGB’s» heisst dann und wann, wenn man eine Rückfrage zu einer Warenlieferung stellt. Die Bedingungen sind also klar geregelt.
Bei Fragen zum Christlichen Glauben steht vieles in der Bibel. Damit wir uns orientieren, und überzeugende Werte leben können. Himmlische Lebenshilfe und konkrete Lebensberatung. Obwohl die Geschichten aus der Bibel längst Vergangenheit sind. Diejenige, die wir in der Schule lernen, auch. Und trotzdem können wir vieles aus unserer Geschichte lernen. Warum nicht auch aus den Weisheiten der Bibel? Es braucht einen verständlichen Unterricht, ein Glaubenskurs, damit wir wissen, was Glauben heute bedeuten kann! Damit Glaube keine Spekulation, sondern unserem Leben eine wertvolle Hilfe ist.
Genau hier setzt «Live That» an. Schon nach 12 Modulen kennt der Teilnehmer die grundlegenden Elemente des christlichen Glaubens und kann seinen Glauben bewusst leben. Er lernt auf biblischer Basis, nach und nach sein Leben zu erneuern.