• Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
Christliche-Lebensberatung.ch
  • Home
  • Beraterverzeichnis
  • Christliche Seelsorge online
    • Ehe, Eheberatung, Familie
    • Beruf, Aus-& Weiterbildung
    • Gesundheit & Krankheit
    • Neuorientierung Beruf, Leben
  • Fokus Christ sein
    • Jesus Christus
    • Bibel entdecken
    • Christ sein, Christlicher Glaube
    • Dossier Christliche Feiertage
      • Ratgeber Advent & Weihnachten
    • Zeitschriften Christlicher Glaube
  • Sinn des Lebens finden
    • Weihnachten: Da steckt mehr dahinter
    • Lebenssinn – Lebensfragen
    • Den Sinn des Lebens finden
    • Warum lässt Gott das zu?
    • Heilung bei unheilbarer Krankheit?
    • Was sind «Christliche Ferien»?
  • Ratgeber Weihnachten
  • Marktplatz
    • Bildung und Fachmagazine
    • Zeitschriften Christlicher Glaube
    • Gesellschaft und Generationen
    • Kinder- und Jugendzeitschriften
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Themenpool – Blog2 / Christliche Feiertage3 / Religion oder Glauben – der feine Unterschied
Christliche-Lebensberatung.ch: Lebensberatung, Orientierung, Beratung, Coaching

Leben neu entdecken

Themen | Coaching - Beratung | Tipps

Religion oder Glauben – der feine Unterschied

Viele von uns verbinden das Wort Religion mit Glaubenskriegen und Unterdrückung und stellen Glaube mit Religion gleich. Doch wie beim Leben, ist auch Religion und Glaube letztendlich das, was der Mensch daraus macht… Eine kleine Analyse.

Das Wort Religion kommt vom griechischen «religio» und bedeutet «Rückbindung». Religion bindet den Menschen an Gott, den Ursprung und das Ziel des Lebens. Das Wort Glaube kommt vom griechischen  «pistis» mit der Bedeutung «Treue, Vertrauen».

Ursprünglich gemeint war also nicht das unbestimmte «Ich weiß nicht», sondern im Gegenteil: «Ich verlasse mich auf…, ich binde meine Existenz an…, ich bin treu zu… ». Treue, Vertrauen, feste Bindung, wer würde sich das nicht wünschen? Einen Glauben zu haben, der begleitet, trägt und stärkt?

Religion oder Glauben, der feine Unterschied

Religion oder Glauben, der feine Unterschied

Die Kehrseite der Medaille

Wie in vielen anderen Bereichen gibt es auch hier eine Kehrseite. Im Namen von Glauben und Religion sind bereits unzählige Kriege ausgefochten und abertausende Menschen getötet worden.

«Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig» heisst es in der Bibel im 2. Korintherbrief, Vers 6.  Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob Glaube von starren Dogmen geprägt ist oder ob er lebt und sich von der Beziehung zu Gott nährt! Die «religio» (Rückbindung) soll von Gottes Geist geprägt sein und darf nicht zur Fessel oder gar zur Geissel werden!

Gottesbilder

Die Ausübung von Glauben und Religion hängt vom jeweiligen Gottesbild ab. Gottesbilder haben wir alle, ob bewusst oder unbewusst. Wichtig ist, dass wir wissen, dass es eben nur Bilder sind und nicht die reine Wirklichkeit.

Ein Gottesbild ist mit einem Kleid vergleichbar, das von jemand getragen wird. Das Kleid darf nicht verwechselt werden mit der Person, die es trägt.

Dieser Vergleich lässt sich sogar noch weiter spinnen. «Kleider machen Leute» sagt ein bekanntes Sprichwort. Wie ich von Gott denke, so verhalte ich mich ihm gegenüber auch.

Stelle ich ihn mir als einen guten Vater vor, wie er in der biblischen Geschichte (Lukasevangelium 15, ab Vers 11) beschrieben wird, kann ich ihm eher vertrauen, als wenn ich ihn als strengen Weltenrichter sehe, der nur darauf wartet, Fehler entdecken und bestrafen zu können.

Oder ist er in meiner Vorstellung ein schwerhöriger sehbehinderter und seniler Greis, dem sämtliche Autorität abhanden gekommen ist?

YouTube-Tipp

Gottesbilder: Gott ist überraschend anders – Interview auf YouTube

Gottesbilder: Gott ist überraschend anders

Die Praxis – Uneinigkeit geprägt durch persönliche Sichtweisen

Das Leben gleicht einer Gratwanderung. Schnell kann man auf die eine oder andere Seite abrutschen. Das gilt auch für den religiösen Bereich. Wir haben gerne «etwas in der Hand», also möglichst viel Kontrolle. Ein Beispiel dafür ist die aktuelle Diskussion zum Thema Sterbehilfe. Es gibt Menschen, die unbedingt selbst bestimmen wollen, wann ihr Leben beendet sein soll und andere «wissen» ganz genau, dass das nicht Gottes Wille sein kann.

Wer sucht, der findet

Gott ist letztendlich immer weit mehr, als wir mit unserem Verstand von ihm erfassen können! Er ist weder verfüg- noch kontrollierbar noch in persönlichem Besitz von irgendjemand. Gott will immer wieder neu gesucht und gefunden werden.

© Christliche-Lebensberatung.ch – überarbeitet am 31.10.2019 (ar)

Werbung

Die Zukunft der Religionen – Radio Sendung

Zukunft der Weltreligionen, Christentum, Islam, Konfessionslose

Haben Sie Fragen zu persönlichen Herausforderungen? Suchen Sie Lebensberatung oder ein Coaching? Weiterführende Adressen finden Sie in unserem Berater Verzeichnis.

Hier Berater, Coach oder Seelsorger finden

Coach, Seelsorger - und Lebensberater-Verzeichnis: Die wichtigsten Adressen im Überblick

Oder hören und sehen wie andere mit Herausforderungen umgehen

Radio Life Channel: Radio mit Schwerpunkt christliche Werte

Neueste Beiträge

  • Corona-Pandemie – und nun? «Wert»-voll leben können.
  • Kurkuma – Gesundheit kraftvoll unterstützen
  • Neuorientierung: auf zu laufender Veränderung
  • Weihnachten versus Corona: verdrängen oder hinschauen
  • Auf der Suche nach dem richtigen Hotel zum Beispiel im Tessin

Die besten Coaching-Ratgeber (PDF) hier bestellen

Die besten Coaching Ratgeber als PDF hier bestellen

PDF Berufliche und private Standortbestimmung (kostenlos)

Kostenloses PDF berufliche Standortbestimmung

Christliche-Lebensberatung.ch

Inhaber und Verantwortung dieser Webseite:
räber coaching
8345 Adetswil.
(Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

Werbung

Leben verändern: Besondere Geschenke
Tearfund.ch: Weihnachtsspende, Geschenk für Kinder in Afrika

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Themen im Fokus

  • Ehe, Eheberatung, Familie
  • Beruf, Aus-& Weiterbildung
  • Neuorientierung Beruf & Leben
  • Gesundheit & Krankheit
  • Jesus Christus
  • Bibel entdecken
  • Christ sein, Christlicher Glaube
  • Leben, Lebenssinn
  • Dossier Christliche Feiertage
  • Ratgeber Advent/Weihnachten
  • Tipps

Christliche Medien

  • Radio Life Channel
  • FENSTER ZUM SONNTAG – demnächst
  • ERF-Medien.ch: Christliches Medienunterhemen
  • Radio ERF Plus
  • Kinder- und Jugendzeitschriften
  • Gesellschaft und Generationen
  • Zeitschriften Christlicher Glaube
  • Bildung und Fachmagazine

Aktuelle Lesetipps

  • Weihnachten: Da steckt mehr dahinter
  • Religion oder Glauben – der feine Unterschied
  • Bedeutung und Sinn von Weihnachten
  • Eheberatung – Ehe = verschieden und doch einzigartig
  • Schwarzer Knoblauch – ein natürlicher Blutdrucksenker
  • Dossier Leben, Sinn des Lebens suchen und finden

Über uns

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Disclaimer
  • Sitemap
copyright © 2016 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Nach oben scrollen