Themen Krankheit und Gesundheit im Überblick
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir sollten ihr entsprechend Aufmerksamkeit und Zuwendung geben. In dieser Rubrik Artikel zu Gesundheit, Krankheit und weiterführenden Tipps.
Gesundheit im Fokus

Volkskrankheit Arthrose: Hagebuttenpulver verspricht Linderung und neue Beweglichkeit
GesundheitArthrose ist eine rheumatisch-entzündliche Erkrankung der Gelenke, was mit Bewegungseinschränkung und zum Teil starken Schmerzen verbunden ist. Arthrose ist, vor allem wenn sie bereits ein gewisses Stadium erreicht hat, nicht heilbar. Doch der weitere Verlauf und die Symptome können sehr wohl abgeschwächt werden.

Mit Safran für eine gute Stimmung sorgen
GesundheitDer Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Natur, es ist auch die Zeit, die vielen Menschen aufs Gemüt schlägt und in der Folge zu depressiven Phasen führen kann. Die gute Nachricht, wir sind nicht hilflos. Nebst viel Bewegung können Nahrungsergänzungen mit Safran, Olivenöl oder Kurkuma die Stimmung positiv beeinflussen.

Kurkuma – Gesundheit kraftvoll unterstützen
Gesundheit, Leben, RadiosendungenIn besonders hektischen Zeiten braucht unser Körper gesunde Unterstützung. Doch statt nur dann unserer Gesundheit Sorge zu tragen, wenn sie es dringend braucht, ist eine gesunde Ernährung grundsätzlich sehr wichtig! Bekannt für seine positive Wirkung auf unsere Gesundheit ist zum Beispiel Kurkuma. Das besondere Gewürz hier kurz vorgestellt.

Safran gegen Depressionen: pflanzlicher Stimmungsaufheller
GesundheitDas Leben kann enorme Herausforderungen haben. Chronische Überforderung kann zu Depressionen führen. Gott sei Dank kann man heute sehr viel gegen diese psychische Schwere tun. Und das nicht nur mit chemischen Medikamenten, sondern auch mit natürlichen Stimmungsaufhellern, wie zum Beispiel Safran.

Schwarzer Knoblauch – ein natürlicher Blutdrucksenker
Gesundheit, Leben«Ein hoher Blutdruck und Cholesterinspiegel gehören zu den Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.» schreibt das Bundesamt für Statistik bfs. Beide Störungen betreffen hauptsächlich Menschen ab 45 Jahren. Der Zusammenhang mit der Ernährung und mit Stress ist längstens bewiesen. Vieles haben wir selbst in der Hand. Zum Beispiel Vorbeugen durch entsprechende Ernährung.

Warum lässt Gott das zu?
Gesundheit, Sinn des Lebens findenStellen Sie sich vor, Ihre kleine Tochter, neun Jahre alt, kerngesund, quietschfidel sagt zu Ihnen «Ich bekomme keine Luft.», läuft blau an, kippt unvermittelt um. Herz- und Atemstillstand. Der Notarzt ist sofort da, ruft einen Rettungshelikopter, die Kleine kommt in eine Kinderklinik, liegt im Koma, wird an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen. Es gibt kaum Hoffnung, dass ihr Gehirn den Vorfall schadlos übersteht. Warum lässt Gott das zu?

Heilung bei unheilbarer Krankheit? Eine Glaubenssache?
GesundheitAlljährlich kommt sie zuverlässig in die Schweiz: die Grippe. Manchmal erreicht uns eine starke, manchmal eine schwächere Grippewelle. Doch in jedem Fall wünschen sich Betroffene und Wirtschaft eine schnelle Heilung. Krankheiten können auch Reifezeiten bedeuten und ertragen werden, wenn man weiss, sie gehen vorbei. Doch wie ist das bei schweren Krankheiten?

Gelée Royal und seine Wirkung auf Bienenkönigin und Mensch
GesundheitGelée Royal dient unserer Gesundheit. Es verleiht geschwächten Menschen wieder mehr Vitalität und regt die organischen Abwehrkräfte an. Schon die Erstbesteiger des Mount Everest nahmen Honig mit. Sie wussten um dessen Wirkung. Gelée Royal hier unter der Lupe.

Mit einfachen Zwischenschritten Stress erfolgreich bewältigen
Beruf, Gesundheit, Leben, LebensberatungStress senkt nicht nur die Lebensqualität, er kann zudem negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Tipps für Ihr Stressmanagement.

Demenz als gesellschaftliche Herausforderung
Gesundheit, RadiosendungenChristliche-Lebensberatung.ch: Themen - «Ach, wie bin ich doch vergesslich! Und Namen kann ich mir schon gar nicht merken. Werde ich wohl dement?» Wem von uns sind nicht schon solche oder ähnliche Gedanken durch den Kopf gegangen?

ADHS Forschung
GesundheitADHS, ADS Beratung: Was kann man ADHS Kindern zumuten? Eine Frage, die sowohl Fachleute wie auch Eltern im Alltag begleitet. Eine neue Studie bringt ergänzende Erkenntnisse.

Burnout: Notbremse von Körper und Seele
Gesundheit, LebensberatungBurnout: Man wird gelebt von unrealistischen Erwartungen, ausgelöst durch zu hohe Zielsetzungen und der Gier nach Geld und Macht. Leben bewusst gestalten, hilft auch ein Burnout zu verhindern und fördert das verantwortungsbewusste Leben.

«ADHS Diagnose oft falsch» – auf der Suche nach dem Umgang
GesundheitDie Diagnose ADHS fordert Betroffene und Menschen aus dem Umfeld heraus. Hilflosigkeit macht sich breit. Das soziale Netzwerk und vielleicht sogar «Fachpersonen» sparen nicht mit Ratschlägen. Was kann man tun?

Burnout: schnelles Ende mit zähem Neustart
GesundheitBurnout kann jeden treffen. Gemäss Duden ist ein Burn-out Syndrom die völlige seelische und körperliche Erschöpfung – ein Krankheitsbild, das sich aus dem Zusammentreffen verschiedener charakteristischer Symptome ergibt. Die Krankheit Burn-out ist zwar seit einigen Jahren bekannt, doch so richtig präventiv gehandelt wird erst, seitdem die Folgen offensichtlich geworden sind.

ADHS Kinder, denn sie wissen nicht was sie tun…
Gesundheit, LebenADHS-Kinder – denn sie wissen nicht, was sie tun (beziehungsweise erst hinterher, …wenn überhaupt). Eltern mit ADHS Kindern sind gefordert. Sie brauchen viel Geduld, müssen ihren Kindern immer wieder Verständnis vermitteln.

Depressionen, Dunkel trotz Licht
GesundheitDepressionen widerlegen jede noch so klare Logik. Für Betroffene mag alles äusserliche noch so schön sein, wenn es im Innenleben dunkel ist, so wird auch alles andere trostlos und ohne Lichtschimmer empfunden. Die Krankheit Depression ist auch für Angehörige von Betroffenen eine grosse Herausforderung.

Aus Not und Armut lernen
Gesundheit, LebenAlle Jahre wieder gibt es sie, die Naturkatastrophen. Haiti, Pakistan, Bangladesh sind nur einige von betroffenen Gebieten, in denen täglich ein Kampf ums Überleben stattfindet, in denen Armut längst ein ständiger und sesshafter Gast ist. Naturkatastrophen haben viele Aspekte.

Traumabewältigung – Airbag für die Seele?
Fernsehsendungen, GesundheitUnd pötzlich sieht das Leben ganz anders aus. Unfälle, der plötzlicher Verlust eines geliebten Menschen, unberechenbare Krankheiten oder Suizid. Ein Trauma verarbeiten ist ein langfristiger Prozess, der zwingend mit kompetenten Fachpersonen aufgearbeitet werden muss. Ein ganz wichtiger Teil des Heilungsprozesses für Betroffene, bildet auch das soziale Umfeld.

Krankheit Demenz
Gesundheit, LebenKann Alzheimer-Demenz durch Prävention verhindert oder eingeschränkt werden? Krankheiten sollten möglichst verhindert werden. Die Forschung arbeitet laufend daran, Ursachen von Erkrankungen zu finden.

Burnout, Stress Management
Beruf, Gesundheit, LebenDas Krankheitsbild 'Burnout' hat sich exponentiell ansteigend verbreitet. Während früher nur Berufe mit einem hektischen Alltag betroffen waren, sind heute mehr Berufsfelder betroffen.