Den Lebenssinn finden, die Lebensqualität steigern. Leben ist mehr als am Morgen aufstehen und am Abend ins Bett gehen. Mehr als Geld, Erfolg und Karriere. Materielles macht auf die Dauer nicht glücklich und gibt keine Sicherheit. Leben ist mehr. Doch wo findet man den Sinn des Lebens?
Der Sinn des Lebens, das Puzzleteil, das unserem Leben mehr Tiefe und Stabilität vermittelt.
In einer Umfrage von gutefrage.net finden sich einige spannende Antworten und Kommentare zum Thema «Was ist der Sinn des Lebens?»:
Dem Leben mehr Sinn geben
Die Frage was der Sinn des Lebens ist, beschäftigt einem immer wieder – und zwar so lange, bis sie geklärt ist.
Den Sinn des Lebens finden ist eine wichtige Frage, die beantwortet werden sollte. Wer den Sinn gefunden hat, lebt zufriedener und bewusster und kann auch in schwierigen Herausforderungen ruhiger und gelassener reagieren.
Tipps und Fragen zum Theme Sinn des Lebens finden
Nachhaltige Spuren hinterlassen
Der Wunsch möglichst positive Spuren zu hinterlassen, ist in uns Menschen drin. Wir wollen auch nach dem Tod nicht vergessen werden. Der Begründer der Individualpsychologie, Alfred Adler, hat darauf hingewiesen, dass soziales Verhalten auf die Zukunft ausgerichtet sein sollte. Das bedeutet: Das, was wir heute tun, sollte auch unter der Perspektive «Ewigkeit» sinnvoll sein. Im Sinne von «Nützt unser Tun auch langfristig?»
Gemeinschaft erleben
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er braucht die andern, um sich weiterentwickeln zu können. Das wir dabei auch verletzt werden, gehört zum Menschsein und zum Leben. Wir sollten aber trotzdem nicht stehen bleiben. Nur in der Begegnung mit andern geschieht persönliche Entwicklung.
Der einfache Sinn
Wir Menschen sind individuell und haben darum unterschiedliche Bedürfnisse. Sinn im Leben muss nicht immer etwas sein, was in der Öffentlichkeit bewundert wird. Oft gibt einem die eigene Familie, gute Freunde oder ein Hobby, bereits einen einfachen Sinn.
Von der Chance der Bedeutung
Der griechische Philosoph Epiktet war der Überzeugung:
«Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinung, die wir von den Dingen haben.»
Wir selbst haben einen grossen Einfluss, wem, was etc. wir welche Bedeutung geben. Unsere Sicht- und Denkweisen haben einen grossen Einfluss auch bei der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Filmtipp: Bewusst sterben, bewusst leben
Weiterführende Artikel und Tipps auf Christliche-Lebensberatung.ch
Weiterführende Tipps im WWW
© Christliche-Lebensberatung.ch – überarbeitet am 9.1.2020 (ar)