Alle paar Wochen oder Monate ist es wieder soweit und es stehen Schulferien an. Es gibt Eltern(teile) – oft sind es Mütter – die geniessen diese besondere Zeit: Wie schön, dass dann nicht alle ständig «zur richtigen Zeit am richtigen Ort» sein müssen. Man kann ausschlafen und sich für alles schön Zeit nehmen. Andere hingegen sehen diesen langen Wochen mit Bangen entgegen. Kinderbetreuung rund um die Uhr. Viel räumliche Nähe und vielleicht viel Stress und viel Streit in der Familie. Der eigene Freiraum kommt zu kurz und die Nerven werden dünn und dünner. So weit soll es nicht kommen! Raus aus dem Hamsterrad und ab in die Ferien. Es muss nicht immer gleich das Meer sein. Warten in überfüllten Flughäfen, braten an glühend heissen Stränden. Auch in der Schweiz gibt es überall bezaubernde Orte. Über Familienferien und das «Andere».
Die Frage, was Gott mit uns will, sprich welche Berufung wir haben, begleitet uns meistens lebenslang. Die eigene Berufung zu finden ist ein Prozess, der viel Geduld braucht und den Mut, Schritte zu wagen, auch ohne Garantie, dass sie wirklich richtig sind. Gibt es ein Rezept, ein bewährtes Konzept, das uns weiterhilft? Berufung hat etwas ganz Besonderes an sich: sie ist individuell. Jeder spürt sie anders. Jeder erlebt sie anders.
Themen im Fokus
Christliche Medien
Aktuelle Lesetipps
Schlagwörter
ADHS
ADS
Altersheim
are
authentisch leben
Bedeutung
Beruf
Berufliche Neuorientierung
Berufung finden
Beziehungsprobleme lösen
Bibel lesen
Bibel verstehen
Burnout
Christliche Ferien
Christ sein
Coaching
Demenz
Ehe
Eheberatung
Einsamkeit
Gesundheit
Glauben
Gottesdienste
Hintergrund
Krankheit
Leben gestalten
Lebensberatung
Lebenssinn
Männer
Neuorientierung
nice
Partnervermittlung
Prävention
Safran
Selbstwertgefühl steigern
Sinn des Lebens
some
Sterbebegleitung
Sterbehilfe
tags
these
Umgang
Weihnachten
Weihnachtsgeschichte
Weihnachtsgeschichten