• Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
Christliche-Lebensberatung.ch
  • Home
  • Beraterverzeichnis
  • Christliche Seelsorge online
    • Ehe, Eheberatung, Familie
    • Beruf, Aus-& Weiterbildung
    • Gesundheit & Krankheit
    • Neuorientierung Beruf, Leben
  • Fokus Christ sein
    • Jesus Christus
    • Bibel studieren & entdecken
    • Christ sein, Christlicher Glaube
    • Dossier Christliche Feiertage
      • Ratgeber Advent & Weihnachten
    • Zeitschriften Christlicher Glaube
  • Sinn des Lebens finden
    • Weihnachten: Da steckt mehr dahinter
    • Lebenssinn – Lebensfragen
    • Den Sinn des Lebens finden
    • Warum lässt Gott das zu?
    • Heilung bei unheilbarer Krankheit?
    • Was sind «Christliche Ferien»?
  • Marktplatz
    • Bildung und Fachmagazine
    • Zeitschriften Christlicher Glaube
    • Gesellschaft und Generationen
    • Kinder- und Jugendzeitschriften
    • Newsletter
  • Was bedeutet Karfreitag?
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Themenpool – Blog2 / Christlicher Glaube3 / Vergebung unter der Lupe
Christliche-Lebensberatung.ch: Lebensberatung, Orientierung, Beratung, Coaching

Leben neu entdecken

Themen | Coaching - Beratung | Tipps

Vergebung unter der Lupe

Wie schnell sagt man zu jemandem: «Es tut mir leid». Gibt es einen tieferen Sinn, als nur um Verzeihung bitten? Es braucht dazu die richtige Herzenshaltung der Person gegenüber, der man schuldig geworden ist, absichtlich oder icht. Und die ist spürbar – oder eben nicht. Was genau bedeutet «Vergebung»? Die griechische Übersetzung sagt: «fortgehen lassen», etwas «loslassen», z. B. wenn man jemandem eine Schuld erlässt, ohne eine Rückzahlung einzufordern. Vergeben wir? Von ganzem Herzen?

Und wenn man nicht vergeben kann?

«Ich möchte ja vergeben, aber ich kann es nicht.» Vergebung ist nicht einfach. Verletzungen sind schmerzhaft und verhindern eine unbelastete Beziehung. Gott ermutigt uns genau darum zu Vergebung/Versöhnung. Auch Jesus Christus spricht im «Vater unser»: «Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern…» Matthäus-Evangelium 6,9-13.

Vergebung: Wir schauen näher hin.

Ist vergeben können einfach? Vergebung öffnet Türe und neue Wege, die wir gehen können.

Vergebung praktisch

Vergebung bedeutet nicht nachtragend zu sein. Jeder macht Fehler. Sind wir nicht auch froh, wenn uns der Andere vergibt? Am besten ist es, eine Unstimmigkeit so schnell wie möglich zu bereinigen. Denn aufgestauter Ärger kann mit der Zeit zu Verbitterung führen und unserer Gesundheit empfindlich schaden.

Vergebung und Versöhnung sind das Resultat eines Prozesses, und das im doppelten Wortsinn

Vergebungsbereitschaft und Versöhnungsbereitschaft sind Vorbedingungen, wenn man Frieden sucht.

Machen wir kurz einen Abstecher in die Justiz: Vor Gericht wird bei einem Streitfall der Tatbestand so genau wie möglich geschildert. Dann können beide Seiten Stellung nehmen. Und der jeweils andere hört zu. Ohne sich gleich zu rechtfertigen oder zu verteidigen. Anschliessend wird das Strafmass festgelegt. Und erst jetzt kann sich das Opfer entscheiden, ob es vergeben will. Und der Täter, ob er bereuen will. Diese beiden Entscheidungen legen fest, wie die Beziehung weitergehen und ob eine Versöhnung stattfinden kann.

Dieser Vorgang kann mit einem Brückenbau verglichen werden. Vergebung ist die eine Brückenhälfte und Reue die andere. Manchmal glauben wir, die Sache abkürzen zu können. Vergeben, bevor die Sache überhaupt richtig benannt ist.

Unsere Seele kann in Sachen Gerechtigkeit sehr empfindlich reagieren und sollte nicht übergangen werden.

Es lohnt sich, den ganzen Prozess zu wagen.  

Radiosendungen zum Thema Vergebung

Werbung

Das Thema Vergebung, vergeben können, in den Radiosendungen von Life Channel.

Das Thema Vergebung auf Radio Life Channel

Das Thema Vergebung auf Radio Life Channel

Wann ist eine Schuld vergeben?

Bei einem durchschnittlichen Ausmass an Schuld ist nach einer solchen «Verhandlung» der Weg zueinander wieder frei. Die Schuld steht nicht mehr dazwischen und soll auch nicht mehr erwähnt werden. Weder in Worten, noch in Gedanken. Man kann erleichtert weitergehen. Was aber nicht heisst, dass man die geschehene Tat ignoriert. Oder wie selbstverständlich eine nächste in Kauf nimmt. Die Beziehung macht eine Art Neuanfang und kann frei wieder aufgebaut werden. Und das kann harte Arbeit bedeuten, wenn man die gleichen Abläufe nicht immer wieder erleben will. Dabei kann es auch mal Hilfe von aussen beanspruchen.

Wie bereits erwähnt, müssen beide Parteien ihre Seite der Versöhnungsbrücke bauen. Es ist aber jedem selbst überlassen, ob er diese dann auch überschreitet. Bei schwerem Verschulden kann dies vielleicht nicht sofort geschehen oder auch ganz unmöglich sein. Vergebung heisst nicht zwangsläufig, dass die Beziehung fortgeführt werden muss.

Gottes Vergebung

Gott vergibt jedem, der sie ernstlich sucht. Und dies in dem Mass, wie auch wir anderen gegenüber zur Vergebung bereit sind. Wenn Gott vergibt, dann tut er aus einem grossen Vaterherz heraus. Vollständig und endgültig.

Hier Berater, Coach oder Seelsorger finden

Coach, Seelsorger - und Lebensberater-Verzeichnis: Die wichtigsten Adressen im Überblick

Oder hören und sehen wie andere mit Herausforderungen umgehen

Radio Life Channel: Radio mit Schwerpunkt christliche Werte

Neueste Beiträge

  • Safran gegen Depressionen: pflanzlicher Stimmungsaufheller
  • Corona-Pandemie – und nun? «Wert»-voll leben können.
  • Kurkuma – Gesundheit kraftvoll unterstützen
  • Neuorientierung: auf zu laufender Veränderung
  • Weihnachten versus Corona: verdrängen oder hinschauen

Die besten Coaching-Ratgeber (PDF) hier bestellen

Die besten Coaching Ratgeber als PDF hier bestellen

PDF Berufliche und private Standortbestimmung (kostenlos)

Kostenloses PDF berufliche Standortbestimmung

Christliche-Lebensberatung.ch

Inhaber und Verantwortung dieser Webseite:
räber coaching
8345 Adetswil.
(Coachinggespräche finden an der Hofstrasse 87, in Wetzikon statt.)

Werbung

Leben verändern: Besondere Geschenke
Tearfund.ch: Weihnachtsspende, Geschenk für Kinder in Afrika

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Themen im Fokus

  • Ehe, Eheberatung, Familie
  • Beruf, Aus-& Weiterbildung
  • Neuorientierung Beruf & Leben
  • Gesundheit & Krankheit
  • Jesus Christus
  • Bibel studieren & entdecken
  • Christ sein, Christlicher Glaube
  • Leben, Lebenssinn finden
  • Dossier Christliche Feiertage
  • Ratgeber Advent/Weihnachten
  • Tipps

Christliche Medien

  • Radio Life Channel
  • FENSTER ZUM SONNTAG – demnächst
  • ERF-Medien.ch: Christliches Medienunterhemen
  • Radio ERF Plus
  • Kinder- und Jugendzeitschriften
  • Gesellschaft und Generationen
  • Zeitschriften Christlicher Glaube
  • Bildung und Fachmagazine

Aktuelle Lesetipps

  • Weihnachten: Da steckt mehr dahinter
  • Religion oder Glauben – der feine Unterschied
  • Bedeutung und Sinn von Weihnachten
  • Eheberatung – Ehe = verschieden und doch einzigartig
  • Schwarzer Knoblauch – ein natürlicher Blutdrucksenker
  • Dossier Leben, Sinn des Lebens suchen und finden

Über uns

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Disclaimer
  • Sitemap
copyright © 2016 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Nach oben scrollen