Ist «Gefühle zeigen» gleich gestellt mit «Schwäche zeigen»?
Warum weinen Männer heimlich? Hat es damit zu tun, dass weinen mit Schwäche zeigen gleich gestellt wird und das sogenannt starke Geschlecht nach wie vor unter dem «John Wayne Mythos» leidet? «Ich muss stark sein, muss alles im Griff haben»?
Auch in einer Partnerschaft werden Gefühle offenbar. Je näher man sich kennt, desto grösser ist die Gefahr sich gegenseitig zu verletzen.
In einer lebendigen Beziehung entsteht eine Offenheit, die Kritik zulassen und stehen lassen kann.
Männer fühlen sich in der Kommunikation in einer Partnerschaft oft unterlegen und ziehen sich als Folge in sich zurück. Ihr Rezept: Rückzug und Schweigen. «Das Schweigen der Männer», eine Hintergrund-Sendung von Radio Life Channel, greift die Kommunikation in der Partnerschaft auf.
Das Schweigen der Männer
Mangelnde Kommunikation ist das Hauptproblem in vielen Ehen: Statistiken zeigen, nach sechs Ehejahren reden Paare im Durchschnitt lediglich noch zehn Minuten täglich miteinander.
Insbesondere den Männern verschlägt es meist je länger je mehr die Sprache – zumindest scheint es so. Der erfahrene Coach Georges Morand ist sich sicher: Oft reden Männer zwar schon, doch in einer anderen Sprache als ihre Frauen. Wie kann die Kommunikation zwischen Mann und Frau verbessert werden? Warum schweigen Männer und wie kann diese Sprachlosigkeit angegangen werden?
Radio Life Channel: Radio mit Schwerpunkt christliche Werte.
Weitere Artikel auf Christliche-Lebensberatung.ch
© Christliche-Lebensberatung.ch – überarbeitet am 16.1.2020 (ar)