Zum Autor
Christoph Hickert ist Dipl. Coach & Supervisor BSO, Laufbahnberater in eigener Beratungspraxis in Männedorf (beratung-coaching.ch) und Autor vom Buch «Nur wer sich ändert, bleibt lebendig!»
Weitere Artikel auf Christliche-Lebensberatung.ch
Streit in der Familie, unrealistische Zielvorgaben am Arbeitsplatz, etc. – wo Menschen leben entstehen Konflikte. Soll man Konflikte einfach aushalten oder können, sollen sie verindert werden? Coaching – konstruktiver Umgang mit Konflikten.
«Wie viel bin ich eigentlich wert?» Diese Frage stellt man sich dann und wann. Insbesondere dann, wenn man in einer Krise steckt, oder einem zum x-ten Mal etwas misslungen ist. Schwieriger ist es, wenn einem als Kind von wichtigen Beziehungspersonen wie den Eltern oder den Lehrern, direkt oder indirekt immer wieder vermittelt wurde, dass man im Grunde nichts wert oder einfach unfähig sei. Diese verurteilenden Worte, diese gelebte Haltung prägen – bis hinein ins Erwachsenenalter. Sie prägen das Selbstwertgefühl im Unterbewusstsein mit.
Viele von uns verbinden das Wort Religion mit Glaubenskriegen und Unterdrückung und stellen Glaube mit Religion gleich. Doch wie beim Leben, ist auch Religion und Glaube letztendlich das, was der Mensch daraus macht… Eine kleine Analyse.