Wir werden älter. Unsere Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten laufend angestiegen. Ab der Lebensmitte steigen nicht nur die Gesundheitskosten, sondern auch das Bewusstsein, dass es von nun an eher abwärts geht. Mit Abwärts ist unsere Fitness, körperlich und geistig gemeint. Ist jetzt Nahrungsergänzung angesagt? Präventiv wirken, damit wir vital bleiben.
ADS/ADHS besser verstehen können: Es geht um Menschen, die die Welt aus einer anderen Sicht sehen und erleben. Es geht um Kinder, die den Schulunterricht stören und ihre Eltern an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen. Es geht um nicht erreichte Leistungen und Ziele, um eine andauernde innere Unruhe und um Versagen als ständig begleitendes Gefühl. ADS/ADHS unter der Lupe.
Gibt es einen Gott? Im Artikel «Fünf Mal pro Jahr in den Gottesdienst» (NZZ.ch, 22.4.2016) wird auf eine Umfrage des Bundesamtes für Statistik aus dem Jahr 2014 zugegriffen. Demnach glaubt jeder zweite Befragte an einen einzigen Gott und jede vierte Person an eine höhere Macht.
Wie schnell sagt man zu jemandem: «Es tut mir leid». Gibt es einen tieferen Sinn, als nur um Verzeihung bitten? Es braucht dazu die richtige Herzenshaltung der Person gegenüber, der man schuldig geworden ist, absichtlich oder icht. Und die ist spürbar – oder eben nicht. Was genau bedeutet «Vergebung»? Die griechische Übersetzung sagt: «fortgehen lassen», etwas «loslassen», z. B. wenn man jemandem eine Schuld erlässt, ohne eine Rückzahlung einzufordern. Vergeben wir? Von ganzem Herzen?
Jeder Lebensabschnitt hat positive und weniger positive Seiten. Der Umzug ins Altersheim wird ist nicht immer einfach. Die Gefahr, dass einige Senioren das Gefühl haben, nicht mehr zu genügen und zur Last geworden zu sein, ist leider nicht verhinderbar. Manche Angehörige machen sich Vorwürfe, dass sie den Senioren die Heimat nehmen und sie aus dem gewohnten Umfeld reissen. Dieser Lebensabschnitt ist nicht einfach und darf auch nicht beschönigt werden. Trotzdem ist das Leben schöner, wenn man sich positiv in die neue Lebenssituation einlässt und auch auf professionelle Pflege um sich wissen darf. Dann nähmlich, gibt es auch im Altersheim noch ganz vieles zu entdecken.