Einträge von Andreas Räber

, , ,

Traumabewältigung – Airbag für die Seele?

Und plötzlich sieht das Leben ganz anders aus. Unfälle, der unerwartete Verlust eines geliebten Menschen, unberechenbare Krankheiten oder Naturkatastrophen. «Es ist, als wenn die Welt schlagartig zusammenstürzt, der Boden unter den Füssen schwindet». So wird ein traumatisches Erleben oft beschrieben. Ein Trauma zu überwinden, kann ein langer Weg sein.

,

Eheberatung – Ehe = verschieden und doch einzigartig

Ehe kann ganz schön schwierig sein, so denken wir manchmal. Es ist unsere Sicht der Dinge. So erleben wir sie vielleicht. Und persönliche Sichtweise ist geprägt von Erziehung, Kindheit, Werten, Erfahrungen, Wissen, Ausbildung etc. Manchmal tut es gut zu wissen, dass es noch andere Sichtweisen gibt. Dann ist es wichtig, diese richtig einzuordnen. Anders bedeutet nicht, dass wir falsch liegen, sondern ganz einfach, dass es nicht noch mehr gibt. Vielfalt macht reicht. Aus dem Gegeneinander kann ein Miteinander entstehen. Ehe, Beziehung ist immer herausfördernd. Und darum kann sie zu einem enormen Gewinn werden …

, ,

«Ich möchte anderen helfen» – wenn Perspektiven helfen

Anju ist ein Mädchen aus Bangladesch. Eines Tages beginnen Flecken ihre Haut zu überziehen. Die Schulkrankenschwester vermutet, dass es sich um Lepra handeln könnte, was sich leider bestätigt. Anju ist fünfjährig. «Wenn ich gross bin, möchte ich andern helfen», sagt sie mit leuchtenden Augen. Wenn … Anderen helfen … Ich lade Sie ein, mit mir eine gedankliche Weltreise zwischen Krankheit und Glücklichsein zu wagen. Sind Sie dabei?

Was ist Leben? Lebenszeit. Aufbruch zur bewussten Gestaltung

Was bedeutet Leben? Einen vollen Terminkalender? Erfolg im Beruf? Eine grosse Familie? Reflektiere ich die Schlagzeilen aus diversen Medien, stelle ich fest: Es geschieht viel in dieser Welt. Das meiste, worüber berichtet wird, sind die Auswirkungen von Überzeugungen und Handlungen von uns Menschen… Wir gestalten Leben. Ich gehe davon aus, dass in dieser Welt viel Gutes getan wird, über das nicht berichtet wird. Nichts desto trotz fühlt sich das Leben oft – vielleicht sogar meistens – als Herausforderung an. Je nach der Art und Weise, wie wir etwas beurteilen und damit umgehen. Was heisst eigentlich Leben?

Altes Wissen neu entdeckt: die Kraft des Olivenbaums samt seiner Blätter

Altes Wissen neu entdeckt: die Kraft des Olivenbaums samt seiner Blätter. Herzhafte Oliven und vor allem ihr wertvolles Öl sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie überall zu kaufen. Wachsen sehen wir sie allerdings kaum. Der Olivenbaum oder Ölbaum (Olea europaea L.) ist eines der ältesten Kulturpflanzen im orientalischen und südeuropäischen Raum. Er kann sage und schreibe mehrere hundert bis weit über 1000 Jahre alt werden, was auf seine immense Widerstandskraft hinweist.