Sterbehilfe – Sterbebegleitung
Sterben will keiner, aber jeder muss – das ist eine nicht zu verdrängende Tatsache. Was nach dem Tod kommt, darüber ist man sich nicht einig.
Andreas Räber – zertifizierter GPI®-Coach, Enneagramm-Coach/Trainer, Autor von zahlreichen Artikeln, Kurzgeschichten (Weihnachtsgeschichte) und Blogs zum Beispiel auf ausbildung-tipps.ch, berufliche-neuorientierung.ch, christliche-lebensberatung.ch, christliche-werte.ch und Christliche-Feiertage.ch etc.
Sterben will keiner, aber jeder muss – das ist eine nicht zu verdrängende Tatsache. Was nach dem Tod kommt, darüber ist man sich nicht einig.
Christliche-Lebensberatung.ch: Themen – Ehepaare in der Stadt Zürich halten es wieder länger gemeinsam aus, als noch vor 15 Jahren (Quelle: NZZ.ch, «Es wird nicht mehr so schnell geschieden» – 17. Juli 2010). Dies ein Fazit einer veröffentlichten Heirats- und Scheidungsstatistik, der Stadt Zürich Ehestatistik.
Depressionen widerlegen jede noch so klare Logik. Für Betroffene mag alles äusserliche noch so schön sein, wenn es im Innenleben dunkel ist, so wird auch alles andere trostlos und ohne Lichtschimmer empfunden. Die Krankheit Depression ist auch für Angehörige von Betroffenen eine grosse Herausforderung.
Die «richtige Frau» oder den «richtigen Mann» zu finden, ist eine der wohl grössten Herausforderungen im Leben – vor allem darum, weil mit dieser Partnerschaft enorme Erwartungen und auch Emotionen verbunden sind.
Alle Jahre wieder gibt es sie, die Naturkatastrophen. Haiti, Pakistan, Bangladesh sind nur einige von betroffenen Gebieten, in denen täglich ein Kampf ums Überleben stattfindet, in denen Armut längst ein ständiger und sesshafter Gast ist. Naturkatastrophen haben viele Aspekte.