Als Christ leben. Wie könnte das aussehen?
Was könnte Christ sein für das eigene Leben bedeuten? Gibt es Richtlinien, an denen man sich orientieren kann oder muss? Wie sieht ein Leben mit christlicher Orientierung konkret aus? Was ist ein Christ wirklich? Antworten in diesem Artikel.
Als Christ leben. Wie könnte das aussehen?

Als Christ leben. Wie könnte das aussehen? Mit Geduld und Ausdauer innere Überzeugung leben können.
Was ist ein Christ?
Einfach gesagt jemand, dem christliche Werte wichtig sind und sich nach den Empfehlungen der Bibel richtet. Zum Beispiel andern Menschen helfen und versuchen bescheidener zu leben. Werte nicht im Materiellen suchen und leben, sondern mehr im zwischenmenschlichen Bereich. Vielleicht muss man von bisherigen Gewohnheiten loslassen. Gewohnheiten ablegen geht meistens nicht von heute auf morgen.
Es ist ein Unterwegsein, Wachstum, Schritt für Schritt neue Sichtweisen entdecken und leben.
Diese Merkmale sind natürlich nicht vollständig. Jeder Mensch versteht etwas anderes unter Christ sein. Christ sein hat viel mit Beziehung und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu tun.
Wie kann das Leben als Christ konkret aussehen?
Leben mit Gott ist Programm. So wird es oft dargestellt. Wirklich? Ein Christ macht dies, ein Christ macht das und jenes sicher nicht. Zum Beispiel nimmt er bei jedem Wetter am Gottesdienst teil oder erzählt zu jeder Zeit und überall von Gott. Von seinen Erlebnissen mit ihm.Das sind Klischees, die auf keinen Fall verallgemeinert werden dürfen. Sie hängen mit der Persönlichkeit des einzelnen Menschen zusammen.
Die Frage muss daher lauten: Wie wirken sich Zusagen von Gott, wie zum Beispiel neu entdeckte Liebe, tiefe Beziehungen und Annahme im persönlichen Leben aus?
Die einen werden sprudeln vor Freude und ihre Erkenntnisse weitererzählen. Die andern bleiben zurückhaltend im Hintergrund und leben ihren Glauben still im Herzen. Beides ist möglich. Beides hat positive Auswirkungen. Kurz-, mittel-, oder langfristig.
Als Christ leben. Wie könnte das aussehen?

Mutig und trotz Zweifel als Christ leben
Wachstum hat verschiedene Auswirkungen
Beziehungen verändern sich! Jedes Paar das beschliesst gemeinsam durchs Leben zu gehen, wird durch gegenseitige Akzeptanz, durch Respekt und Liebe verändert. Man sucht gemeinsame Zeit, interessiert sich füreinander.
Alte Sichtweisen können sich allmählich verändern, neue dazukommen. Am Anfang läuft alles wie von selbst. Verliebtheit beflügelt.
Auch die Liebe verändert sich. Sie kann zeitweise zum Willensakt werden. Sich arrangieren und nach gemeinsamen Lösungen suchen und aber immer das Ziel in Sicht haben.
Unterwegs sein erfordert Flexibilität und Kompromisse. Loslassen, die sogenannte Komfortzone verlassen, sich hineinwagen in die Wachstumszone. Das ist auch im Leben als Christ und in der Beziehung zu Gott so.
Das kann wiederum, je nach Persönlichkeit, unterschiedliche Folgen haben. Die einen gehen in ein fremdes Land zu anderen Völkergruppen, um den Menschen von Gottes Liebe zu erzählen. Die andern leben ihren Glauben im Stillen und sind für die Menschen um sie herum da.
Was ist ein Christ wirklich?
Ein Christ ist ein Mensch, der seine Persönlichkeit und seinen Glauben so lebt, wie es ihm möglich ist. So wie er Gott zu verstehen glaubt.
So wie er / sie Stärken leben können. An einem fernen Ort, im stillen Kämmerlein, in der Familie, im Beruf, überall. Die einen tun dies auffälliger, die anderen eher im Stillen.
In der Form, die einem ganz persönlich möglich ist.
Redaktionelle Leitung und Autor von christliche-lebensberatung.ch
Andreas Räber ist Enneagramm-Coach, Trainer, GPI®-Coach, sowie Autor von zahlreichen Blogs, Fachartikeln und Kurzgeschichten aus den Bereichen Beruf, Beziehung, Gesundheit und Leben. Er ist Inhaber der Ratgeber und Webplattformen coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch, christliche-werte.ch, berufliche-neuorientierung.ch, ausbildung-tipps.ch.

Weitere Fachartikel und Blogs zum Thema Christ sein

Die Bibel lesen, verstehen und davon profitieren?
Berufung und Neuorientierung in Beruf und Leben, Bibel, Christlicher Glaube, Theologie Studium
Mit der Bibel Zuversicht gewinnen, …
Bibel, Christlicher Glaube, Theologie Studium
Was sind «Christliche Ferien»?
Christlicher Glaube, Leben
Vergebung unter der Lupe
Beziehungen, Christlicher Glaube, Leben, Lebensberatung
Nothilfe: Alle Nationen sind gefragt
Christlicher Glaube, Leben
Gottesbild: … und die Wahrheit wird euch frei machen
Christlicher Glaube, Leben, Lebensberatung, Radiosendungen, Theologie Studium
Gottesdienst oder Christsein im Wandel
Christlicher Glaube, Leben
Christliche Seelsorge
Christlicher Glaube, Lebensberatung, Radiosendungen
Christlicher Glaube – woran orientieren wir uns?
Bibel, Christlicher Glaube, Jesus Christus, Sinn des Lebens finden, Theologie Studium
Jesus Christus – nur Mensch oder Sohn von Gott?
Christlicher Glaube, Jesus Christus
Wie tolerant ist der christliche Glaube?
Beziehungen, Bibel, Christlicher Glaube, Leben
Das Gebet: Ausdruck einer lebendigen Beziehung
Beziehungen, Christlicher Glaube, Jesus Christus, Leben
Christliche Seelsorge
Christlicher Glaube, Leben
Predigt: leben mit Gott
Christlicher Glaube
Christliche Intoleranz
Christlicher Glaube, Leben, Radiosendungen
Beten macht Sinn
Christlicher Glaube
Christsein ohne Gemeinde
Christlicher Glaube, Leben© christliche-lebensberatung.ch – überarbeitet 03.02.2022/ar