Redaktionelle Leitung und Autor von christliche-lebensberatung.ch
Andreas Räber ist GPI®-Coach, sowie Autor von zahlreichen Blogs, Fachartikeln und Kurzgeschichten aus den Bereichen Beruf, Beziehung, Gesundheit und Leben. Er ist Inhaber der Ratgeber und Webplattformen coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch, christliche-werte.ch, berufliche-neuorientierung.ch, ausbildung-tipps.ch.
Ehe, Beziehung retten: weitere Fachartikel und Blogs auf christliche-lebensberatung.ch
«Sich ganz aufeinander einlassen, in guten wie in schlechten Zeiten. Miteinander wachsen, verbunden sein, auch für andere sichtbar. In der Gemeinschaft (Gesellschaft) zu stehen, mittendrin. Geborgenheit, vertrauen, Gemeinschaft. Besser wirtschaften zu können. Ein Haus zu bauen oder Kinder aufzuziehen und in einem Ritual (standesamtlich, kirchlich , heidnisch….egal) die Seelen zu verbinden.» (Quelle: elitepartner.ch) Soweit Ehe in unserem Kopfkino. Und im wirklichen Leben?
Je älter eine Ehe wird, desto stärker kommen diese Unterschiede zum Vorschein – positiv und herausfordernd. Die Ehe ist eine lebenslange Ausbildung. Entstehen latente Beziehungsprobleme ist es Zeit für eine Eheberatung.
Festgefahren! Beziehungsprobleme und kein Ende in Sicht. Sich nicht mehr verstanden fühlen, statt Gespräche über Liebe und Beziehung nur noch Vorwürfe. Ratschläge von aussen fühlen sich daneben an. Es ist Zeit, zu handeln! Zeit sich auf einen Weg zu machen, der einen fordert aber auch fördert. Beziehung geht uns nahe. Doch am Du werden wir zum ich, wie der Philosoph Martin Buber, einst sagt. Die gute Nachricht: Beziehungsarbeit lohnt sich – immer!
Verliebt, verlobt, verheiratet und … ver-rückt. Nicht nur die Umwelt verändert sich, auch die Menschen. Man wird reifer und sieht viele Dinge anders. Kinder werden älter und haben sich wandelnde Bedürfnisse. Schule und Ausbildung, Freunde und Internet haben einen zunehmenden Einfluss aufs Familienleben. Die Lebenserfahrung formt, das Leben geht unaufhaltsam weiter. Eltern und Kids sind in einem ununterbrochenen Reifungsprozess. Das Familien-Mobilé kann ins Wanken geraten, die bisherigen Werte werden «ver-rückt».
Ehe ist cool! Dabei geht es nicht nur um Sex, sondern in erster Linie um zwei eigenständige Persönlichkeiten, die sich gemeinsam das Leben bereichern.
Ehe retten. Gibt es Chancen? Wenn ja, welche? Welche Ehe kennt die Ernüchterung in der Beziehung zum Partner nicht? Die Gefühle sind verflogen und Liebe wird zum Willensentscheid. Was man am Anfang geschätzt hat, wird zum dauerhaften Spannungsfeld. Die Worte werden härter oder rarer. Wie kann man eine Ehe retten? Sind überhaupt Chancen vorhanden?
Themen – Unerfüllter Kinderwunsch : Was nicht vorhanden ist, läuft in Gefahr schnell mal idealisiert werden. Ein Beispiel ist die Vorstellung: «Wenn wir ein Kind hätten, wäre unsere Beziehung besser und das Leben erfüllter.»
So unterschiedlich die Geschichte jedes einzelnen Menschen ist, so individuell ist die Zusammensetzung einer Patchworkfamilie – damit verbunden bestehen Chancen und Gefahren.
Streit in der Familie, unrealistische Zielvorgaben am Arbeitsplatz, etc. – wo Menschen leben entstehen Konflikte. Soll man Konflikte einfach aushalten oder können, sollen sie verindert werden? Coaching – konstruktiver Umgang mit Konflikten.
Was ist Liebe? Gibt es eine allgemeingültige Regel, die Liebe genau definiert? Schmetterlinge im Bauch? Eine rationale Entscheidung? Eine gemeinsame, bewusste Blickrichtung?
«Männer haben nur zwei Dinge im Kopf», so Jeanne Moreau, eine französische Schauspielerin, Filmregisseurin und Sängerin. Nämlich «Geld und das ‚andere’». «Männer sind so» singt die deutsche Country Gruppe Truck Stop, und Herbert Grönemeyer trifft mit seiner Frage, wann ein Mann ein Mann ist, den Nagel auf den Kopf. Über Männer, Geld und das andere – und weiterführend Tipps.
Christliche-Lebensberatung.ch: Themen – Ehepaare in der Stadt Zürich halten es wieder länger gemeinsam aus, als noch vor 15 Jahren (Quelle: NZZ.ch, «Es wird nicht mehr so schnell geschieden» – 17. Juli 2010). Dies ein Fazit einer veröffentlichten Heirats- und Scheidungsstatistik, der Stadt Zürich Ehestatistik.
Die «richtige Frau» oder den «richtigen Mann» zu finden, ist eine der wohl grössten Herausforderungen im Leben – vor allem darum, weil mit dieser Partnerschaft enorme Erwartungen und auch Emotionen verbunden sind.
Mangelnde Kommunikation ist das Hauptproblem in vielen Ehen: Nach sechs Ehejahren reden Paare im Durchschnitt lediglich noch zehn Minuten täglich miteinander. Eine Sendung von Radio Life Channel.
(c) Christliche-Lebensberatung.ch: überarbeitet am 3.2.2022 /ar